Warum ist der Zahnriemen im Auto und wie wichtig ist er?
Wir hören oft den Begriff Zahnriemen, und wir hören auch, wie wichtig er für die Arbeit des Motors ist und dass alle Autofahrer ihn auswendig kennen und jeden Schaden fürchten, weil er einen Motor für immer beschädigen kann, also haben wir uns entschieden in diesem Bericht, um zu erklären, was es ist und wie es funktioniert.
Der Zahnriemen ist einer der wichtigsten Riemen im Motor, da er der Maestro im Inneren des Motors ist und ohne ihn der Arbeitsprozess gar nicht erst stattfindet und aufgrund seiner Bedeutung gepflegt werden muss regelmäßig gewartet und ausgewechselt werden, um Schäden zu vermeiden, je nach Fahrzeugtyp und -modell nur nach sehr langen Zeiträumen.

Zeitablauf definieren
Es ist einer der Riemen im Automotor und seine Aufgabe ist es, die Arbeit der Nocken im Motor zu regulieren und das Timing zwischen ihnen zu regulieren; Damit der Kraftstoff geordnet und genau geschoben, verbrannt und abgelassen werden kann.
Anzeichen für Zahnriemenschaden:
Es gibt einige Anzeichen auf dem , die Sie warnen, dass sich ein Zahnriemenschaden nähert, der zu Schäden am gesamten Motor führen kann: Der Riss des Riemens oder der Verlust einer seiner inneren Kanten, an denen er sich festhalten kann der Eisenrahmen, der sich darin dreht, ist eines der auffälligsten Anzeichen für Schäden, die zum sofortigen Austausch auffordern.
Wenn das Auto eine Bewegungsstörung hat und auch beim Niederdrücken des Gaspedals ein lautes Geräusch macht und keine Reaktion vom Auto bekommt, wenn das Auto mit hoher Geschwindigkeit losfährt, deutet dies auf Probleme im Kabinengurt hin. oder Kabinendesign.
Anzeichen dafür, dass der Zahnriemen durchtrennt wurde
Es kann vorkommen, dass der Zylinderriemen reißt, was dazu führt, dass der Automotor plötzlich stoppt, selbst wenn Sie normal unterwegs sind, werden Sie überrascht sein, dass der Automotor nur stoppt und nicht auf Startversuche reagiert.
Sie können dies überprüfen, indem Sie sich die Position des Zylinderriemens ansehen. Sie können sehen, dass sich der Riemen von seiner Position bewegt hat. In diesem Fall starten Sie den Motor überhaupt nicht mehr. Denn dadurch wird Ihr Motor komplett ausgelöscht.
Sie können die Lebensdauer des Zylinderblocks bestimmen, indem Sie das Datum des Wechsels notieren und den Kilometerzähler auf dem Armaturenbrett verfolgen.Die Lebensdauer des Zylinderblocks beträgt bis zu 60.000 Kilometer.
Kosten für Zahnriemenwechsel
Die Kosten für den Austausch eines Zahnriemens können je nach Modell zwischen 200 und 750 Euros liegen. Oft empfiehlt Ihr Mechaniker den Austausch einer Wasserpumpe oder einiger anderer Teile, wie z. B. Spanner, Dichtungsspannrollen usw. zusammen mit dem Steuerriemen. das kostet natürlich mehr. Rufen Sie für einen Kostenvoranschlag einfach die Kundendienstabteilung Ihres örtlichen Händlers oder eine Werkstatt an.
F: Wie kann ich den Zahnriemen einstellen? A: Wenn der Zahnriemen ausgetauscht wird, muss der neue Riemen gemäß den Steuermarkierungen eingestellt werden, damit die Nockenwelle(n) genau mit einer Kurbelwelle synchronisiert werden. Jedes Fahrzeug hat eine Möglichkeit, den Zahnriemen mit der/den Nockenwelle(n) und der Kurbelwelle auszurichten. Bei manchen Autos muss auch die Zwischenwelle oder die Ausgleichswelle mit einer Nockenwelle und der Kurbelwelle fluchten. Wenn Sie das Werkstatthandbuch nicht haben, besteht eine Möglichkeit zum Einstellen des Timings darin, die Position aller Kettenräder mit dem noch installierten alten Riemen zu markieren und dann diese Markierungen zu verwenden, um den neuen Riemen richtig einzustellen. Natürlich ist es am besten, das Servicehandbuch zu verwenden, da es alle Diagramme enthält.
Anzeichen des Zahnriemenschaden
Es gibt mehrere Anzeichen für Zahnriemenschaden, dass das Galvanoband beschädigt ist oder der Zeitpunkt für einen Wechsel naht, und zwar:
1- „Klopfen“ ertönt, wenn das Auto angehalten wird.
2- Beim Autofahren ein Pfeifgeräusch hören.
3- Hören von Klopfgeräuschen bei hohen Geschwindigkeiten auf der Straße.
Er betonte, dass der „Fängerriemen“ eines der Teile ist, die im Schadensfall von spezialisierten Technikern repariert und ausgetauscht werden müssen, damit der Motor ordnungsgemäß funktioniert.
Das häufigste, was passieren wird, wenn Ihr Zahnriemen während der Fahrt versagt, ist, dass die Ventile verbogen werden. Es besteht auch die Möglichkeit eines Zylinderkopf- und Nockenwellenschadens, und Sie könnten die Zylinderwände, die Kolben und mehr beschädigen.
Der Zahnriemen Ihres Autos ist ein Verschleißteil. Im Laufe der Zeit verliert es an Festigkeit und kann ausfallen, was zu schweren Motorschäden führen kann. Sie müssen das komplette Timing-Kit Ihres Autos (Riemen, Rollen und Wasserpumpe) gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers wechseln, in der Regel etwa 100.000 km. Ein Kühlmittelleck kann den Zahnriemen oder die Kette beschädigen und einen vorzeitigen Austausch erforderlich machen.